18.08.2023
Seminar "Bauleitplanung/Bauplanungsrecht", Architektenkammer des Saarlandes
23.11.2023 I 9 – 16 Uhr
Bauleitplanung/ Bauplanungsrecht: Einführung und Vertiefung für die Planungspraxis
Architektenkammer des Saarlandes
Prof. Dr. Kerkmann referiert zum Thema Bauleitplanung (Flächennutzungsplan und Bebauungsplan) bei der Akademie der Architektenkammer des Saarlandes.
Das Seminar bietet einen Einstieg in das Bauplanungsrechts, so dass die Teilnehmer den erforderlichen Überblick über das Bauplanungsrecht und seine Bedeutung erhalten. Die Rechtsprechung hat in einer Vielzahl von (neuen) Entscheidungen die Anforderungen konkretisiert. Anhand von konkreten und aktuellen Fallbeispielen wird aufgezeigt, wo Fallstricke lauern und wie man Fehler vermeiden kann.
Neben den formellen Anforderungen an das Bauleitplanverfahren vom Aufstellungsbeschluss bis zur Ausfertigung und öffentlichen Bekanntmachung werden auch das Verhältnis des Bebauungsplans zum Flächennutzungsplan, das beschleunigte Verfahren nach den §§ 13a und 13b BauGB sowie verschiedene Plansicherungsinstrumente erörtert.
Nähere Informationen und Anmeldung (bis zum 06.11.2023) unter folgendem Link: https://aksaarland.de/seminar/v-00041
Neuigkeiten und
aktuelle Meldungen
Über uns
Die Kanzlei Jeromin | Kerkmann zählt - ausweislich verschiedener Presseberichte - in Rheinland-Pfalz zu den renommierten Adressen im Verwaltungsrecht mit überregionaler Ausrichtung.
Wir sind ein Team von derzeit 13 Rechtsanwälten, davon 7 Fachanwälte für Verwaltungsrecht und zwei Lehrbeauftragte an deutschen Universitäten. Unsere Tätigkeit konzentriert sich bewusst auf unser Kerngebiet, das öffentliche Recht. Regelmäßige Fachpublikationen, wissenschaftliche Lehrtätigkeiten sowie Fortbildungen als Lehrende und Lernende gehören zum Selbstverständnis der Kanzlei. Höchste fachliche Kompetenz und langjährige praktische Erfahrung der Anwälte gewährleisten eine exzellente Betreuung von Mandanten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in allen relevanten Bereichen des Verwaltungsrechts. Unsere Mandanten sind private und öffentliche Unternehmen ebenso wie öffentliche Auftraggeber.