
vhw webinar "Wohngebäude im Außen- und unbeplanten Innenbereich"
vhw online Webinar "Wohngebäude im Außen- und unbeplanten Innenbereich" mit Rechtsanwältin Dr. Anja Kerkmann und Rechtsanwalt Saame
am 4. Mai 2022
Das Webinar wird Sie in die Lage versetzen, die für Wohngebäude im Außen- und unbeplanten Innenbereich spezifischen und von der Rechtsprechung herausgearbeitete Prüfungsschritte anzuwenden. In der täglichen Berufspraxis werden Sie auch dann Wohnbauvorhaben rechtssicher einzuschätzen können, wenn keine Festsetzungen aus einem Bebauungsplan ersichtlich sind. Im Hinblick auf Wohnbauvorhaben werden einschlägige Themenkreise behandelt, wie u.a. die Abgrenzung zwischen Innen- und Außenbereich, die Kriterien des Einfügens im unbeplanten Innenbereich sowie die Möglichkeit der privilegierten und einzelfallabhängigen Wohnnutzung im Außenbereich. Außerdem werden aufgezeigt, welche Gebietsabschnitte für Innenbereichs- und/oder Außenbereichssatzungen sinnvoll sind und welche Steuerungswirkungen sich damit jeweils erzielen lassen. Die Genehmigung von Wohngebäuden wird immer komplexer und damit auch fehleranfälliger. Selbst große Wohnbauinvestoren suchen dafür häufig planerische, gutachterliche und anwaltliche Unterstützung. Gleichwohl scheitern viele Bauvorhaben im Widerspruchs- und Klageverfahren. Dies kann die Durchführung aufwändig betriebener und wirtschaftlich wichtiger Wohnbauvorhaben verzögern oder sogar verhindern. Das Webinar ist für Teilnehmer aus allen Bundesländern gleichermaßen geeignet.
Nähere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter:
Wohngebäude im Außen- und unbeplanten Innenbereich am 4.05.2022 in Berlin (WB224097) (vhw.de)
oder unter zum download als .pdf
Neuigkeiten und
aktuelle Meldungen
Über uns
Die Kanzlei Jeromin | Kerkmann zählt - ausweislich verschiedener Presseberichte - in Rheinland-Pfalz zu den renommierten Adressen im Verwaltungsrecht mit überregionaler Ausrichtung.
Wir sind ein Team von derzeit 13 Rechtsanwälten, davon 7 Fachanwälte für Verwaltungsrecht und zwei Lehrbeauftragte an deutschen Universitäten. Unsere Tätigkeit konzentriert sich bewusst auf unser Kerngebiet, das öffentliche Recht. Regelmäßige Fachpublikationen, wissenschaftliche Lehrtätigkeiten sowie Fortbildungen als Lehrende und Lernende gehören zum Selbstverständnis der Kanzlei. Höchste fachliche Kompetenz und langjährige praktische Erfahrung der Anwälte gewährleisten eine exzellente Betreuung von Mandanten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in allen relevanten Bereichen des Verwaltungsrechts. Unsere Mandanten sind private und öffentliche Unternehmen ebenso wie öffentliche Auftraggeber.