Publikationen

Wir reden mit

Wir betreuen unsere Mandanten auf dem neuesten Stand der Rechtsentwicklung. Das können wir gewährleisten, weil wir einen hohen wissenschaftlichen Anspruch an unsere Tätigkeit stellen. Unsere Anwälte sind neben der Lehrtätigkeit an der Universität auch Mitherausgeber juristischer Zeitschriften, Herausgeber und Autoren von Kommentaren sowie Monographien. Regelmäßige Veröffentlichungen gehören zu unserem Selbstverständnis.

Elisabeth Huber

Publikationen

  • Die Bedeutung gesetzlicher Moratorien für den Ausbau der Windkraft, EurUP 2022, 289 ff. (gemeinsam mit Prof. Dr. Kerkmann und Dr. Jessica Schröter)
  • Gebiets- und Objektschutz, in: Kerkmann/Fellenberg (Hrsg.), Naturschutzrecht in der Praxis, 3. Auflage 2021
  • Kommentierung des § 47 VwGO (Normenkontrolle), in: Gärditz, VwGO-Kommentar, 2. Auflage 2018
  • Neuere Entwicklungen und aktuelle Rechtsprechung im Friedhofs- und Bestattungsrecht, LKRZ 2011, 441 ff.
  • Kampfmittel in der Bauleitplanung, LKRZ 2010, 6 ff.

So können Sie uns erreichen.

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
8:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag
8:00 Uhr - 16:00 Uhr

Rennweg 72, 56626 Andernach

(02632) 9650 - 0

kanzlei@jeromin-kerkmann.de

Über uns

Die Kanzlei Jeromin | Kerkmann zählt - ausweislich verschiedener Presseberichte - in Rheinland-Pfalz zu den renommierten Adressen im Verwaltungsrecht mit überregionaler Ausrichtung.

Wir sind ein Team von derzeit 12 Rechtsanwälten, davon 8 Fachanwälte für Verwaltungsrecht und zwei Lehrbeauftragte an deutschen Universitäten. Unsere Tätigkeit konzentriert sich bewusst auf unser Kerngebiet, das öffentliche Recht. Regelmäßige Fachpublikationen, wissenschaftliche Lehrtätigkeiten sowie Fortbildungen als Lehrende und Lernende gehören zum Selbstverständnis der Kanzlei. Höchste fachliche Kompetenz und langjährige praktische Erfahrung der Anwälte gewährleisten eine exzellente Betreuung von Mandanten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in allen relevanten Bereichen des Verwaltungsrechts. Unsere Mandanten sind private und öffentliche Unternehmen ebenso wie öffentliche Auftraggeber.